Angaben gemäß § 5 TMG
Life Balance GmbH
Dr. Michael Küthen
Institut für Gesundheitsprävention und medizinische Dienstleistungen
Kesselbergweg 40
52385 Nideggen
Einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dr. med. Michael Küthen
Robine Küthen
Amtsgericht Düren, HRB 8481
Sitz: Nideggen
USt-ID-Nr.: DE335769212
Fon: 02427 902061
Fax: 02427 902043
E-Mail: info@life-balance-nideggen.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 MDStV:
Dr. Michael Küthen (Anschrift siehe oben)
Fotografie:
Dr. M. Küthen
Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Außergerichtliche Streitbeilegung:
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungs-verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Sehr geehrte Patient*innen,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir im Rahmen Ihrer Besuche bei der Life Balance GmbH personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist notwendig, um die von Ihnen gewünschten Untersuchungen durchzuführen, Arztbriefe oder Bescheinigungen zu erstellen und die erbrachten Leistungen abzurechnen. Die Verarbeitung Ihrer Daten umfasst das Erheben, Speichern, Nutzen, Übermitteln und Löschen dieser Daten.
In der Regel handelt es sich bei diesen Daten um Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Kontakt- und Versichertendaten. Bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen können zusätzlich Angaben zum Arbeitgeber und zur beruflichen Tätigkeit erforderlich sein.
Im Rahmen der ärztlichen Tätigkeiten können bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge, bei Eignungs- oder Gesundheitsuntersuchungen, gutachterlichen Fragestellungen oder Impfungen sogenannte „besondere Arten personen-bezogener Daten“ erhoben oder erfragt werden. Dazu gehören beispielsweise Blutdruckwerte, Ergebnisse von Seh- oder Hörtests, EKG, Blutwerte oder Angaben zu Kinderkrankheiten, Medikamenteneinnahme, Vorerkrankungen oder Impfschutz.
In diesem Zusammenhang können Daten gegebenenfalls auch an andere Stellen weitergeleitet werden, wie zum Beispiel Abrechnungsstellen oder ein Fremdlabor für Blutuntersuchungen. Sollte eine dieser Datenübermittlungen nicht auf einer gesetzlichen Grundlage beruhen, stellen wir Ihnen im Vorfeld eine entsprechende Einwilligungserklärung zur Verfügung, damit Sie Ihr Einverständnis schriftlich bestätigen können. Diese Einwilligungserklärung enthält selbstverständlich einen Hinweis auf Ihr Widerrufsrecht.
Gemäß § 28 Abs. 7 BDSG ist das Erheben von besonderen Arten personenbezogener Daten zulässig, wenn dies zum Zweck der Gesundheitsvorsorge, der medizinischen Diagnostik, der Gesundheitsversorgung oder Behandlung oder für die Verwaltung von Gesundheitsdiensten erforderlich ist.
Wir stellen dabei technisch und organisatorisch sicher, dass die Verarbeitung dieser Daten ausschließlich durch ärztliches Personal oder durch sonstige Personen erfolgt, die einer entsprechenden Geheimhaltungspflicht unterliegen. Alle bei uns erhobenen oder uns zur Kenntnis gelangten Daten oder Befunde unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht gemäß § 9 MBO für Ärzte und § 203 StGB und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sollten auf Ihren Wunsch hin Daten an Dritte weitergegeben oder von Dritten eingeholt werden, ist eine vorherige, anlassbezogene, schriftliche und jederzeit für die Zukunft widerrufbare Entbindung von der Schweigepflicht erforderlich. Eine entsprechende Schweigepflichtentbindungserklärung stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Sie haben jederzeit das Recht, Einsicht in Ihre Daten zu nehmen. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir einen entsprechenden Termin vereinbaren können. Sollte im Rahmen dieser Akteneinsicht auffallen, dass uns bei der Erhebung Ihrer Daten ein Fehler unterlaufen ist, so korrigieren wir dies umgehend.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten nicht immer auf Wunsch löschen können, da wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben verpflichtet sind, Ihre Daten, insbesondere aus der arbeitsmedizinischen Vorsorge, bis zu 40 Jahre oder teilweise bis zu 10 Jahre nach Ihrem Tod zu archivieren, bevor diese vernichtet werden können (AMR 6.1., 2014).
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:
Telefon: +49 – 2425 – 400
E-Mail: datenschutz@gz-embken.de